Privatstiftungs- und Family Office Insights

Strukturen, Investmentstrategien und antizyklisches Vorgehen

Helmut Beer

Programmverantwortlicher:

Mag. (FH) Helmut Beer

Partner und Steuerberater bei TPA Steuerberatung

Kontakt

Veranstaltungsdatum

14.Oktober 2025 Beginn: 18:00 Uhr

Maximale Teilnehmerzahl: 100

Termindatei

Veranstaltungsort

Juwel Wien

Taborstraße 1-3, 1020 Wien

Homepage

Ausgehend von einem fundierten Marktüberblick durch EHL werden klassische Einstiegs- und Ausstiegsszenarien unter Berücksichtigung der Änderungen in der Grunderwerbsteuer aus rechtlicher und steuerlicher Sicht beleuchtet sowie Besonderheiten der laufenden Immobiliennutzung in Österreich aufgezeigt und damit bietet der ImmoDienstag wertvolle Einblicke in das Vorgehen von Privatstiftungen und Family Offices zur Vermögensplanung.

Programm:

18:00 - 18:30

Eintreffen der Gäste

18:30 - 18:35

Begrüßung durch Moderator Walter Senk

18:35 - 18:50

Vortrag: Was tut sich am Markt?
Der Vortrag behandelt die aktuelle Situation am Investmentmarkt, die Rolle von Family-Offices und Privatstiftungen, deren bevorzugte Objektkategorien sowie die Unterschiede zu institutionellen Investoren.
Franz Pöltl
Mag. Franz Pöltl

Mag. Franz Pöltl FRICS ist geschäftsführender Gesellschafter der EHL Investment Consulting GmbH und seit drei Jahrzehnten im Immobilienbereich mit Schwerpunkt An- und Verkauf von großvolumigen Immobilien tätig. Er begann seine Karriere im Immobilienfondsbereich bei österreichischen Großbanken und wechselte vor mehr als 15 Jahren auf die Beraterseite als Geschäftsführer der damals neu gegründeten EHL Investment Consulting GmbH.

18:50 - 19:05

Vortrag: In welchen Strukturen investieren Family Offices – rechtlich und steuerlich? Wie strukturieren sie sich?
Im Vortrag werden klassische An- und Verkaufsstrukturen über Privatstiftungen und Familienholdings sowie die damit regelmäßig verbundenen Themen betreffend Governance, Haftung, Vertragsgestaltung, Kaufpreis, laufende Besteuerung aus rechtlicher und steuerlicher Sicht beleuchtet. Anhand aktueller Cases zeigen wir typische Setups für Beteiligungen an Immobilienprojekten inkl. grenzüberschreitender Aspekte.
Helmut Beer
Mag. (FH) Helmut Beer

Helmut Beer ist Steuerberater und seit 2018 Partner bei TPA Steuerberatung. Er beschäftigt sich vor allem mit Rechtsformgestaltungen, Umgründungen, nationalen und internationalen Steuerstrukturierungen sowie Financial und Tax Due Diligence. Helmut Beer ist außerdem Fachautor und Vortragender.

Peter Wagesreiter
Dr. Peter Wagesreiter

Dr. Peter Wagesreiter, LL.M. (UPenn) ist Partner bei HSP.law und leitet das Banking & Finance Team der Kanzlei. Mit seinem Team berät er in- und ausländische Banken, Finanzdienstleister und Investoren im Bank-, Finanz- und Kapitalmarktrecht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Ansiedelung von Banken im Zuge von Passporting und Zweigniederlassungen, wobei ein enger Zusammenhang mit dem Bereich Mergers & Acquisitions und Compliance besteht.

19:05 - 19:50

Podiumsdiskussion: Family Offices in der Praxis
Stefan Ausch
Stefan Ausch

Stefan Ausch hat als Geschäftsführer der AKRON Group jahrzehntelange Erfahrung im internationalen Immobilieninvestmentgeschäft. Der promovierte Jurist verantwortet bei AKRON Projektakquisition, Investitionsentwicklung und Investitionsmanagement. Stefan Ausch verfügt über ein weitläufiges Branchennetzwerk, das seine umfassende Expertise ergänzt. Gemeinsam mit Christian Wernigg wird die Strategie der AKRON Group definiert und laufend optimiert. Die AKRON Eigentümer realisieren und begleiten auch Projektentwicklung und -umsetzung im Team.

Stephanie Ernst, MMBA, MSc.
Stephanie Ernst, MMBA, MSc.

Stephanie Ernst, MMBA MSc., ist Teil des Managements der Rainer Gruppe, einem traditionsreichen Familienunternehmen in Wien. Sie leitet die Bereiche Marketing, Sales, Kommunikation, Qualitätsmanagement und Controlling. Zusätzlich verantwortet sie den Aufbau neuer Geschäftsfelder in den Branchen KFZ, Immobilien und Hotellerie. Seit Anfang 2023 ist sie Obfrau des Landesgremiums Fahrzeughandel der Wirtschaftskammer Wien. Ihre Ausbildung umfasst Immobilienmanagement an der TU Wien sowie wirtschaftliche Schwerpunkte in Marketing und KFZ-Handel. Als Geschäftsführerin mehrerer Bauträgergesellschaften fokussiert sie sich auf die Revitalisierung von Altbeständen in Wien. Stephanie Ernst setzt sich aktiv für die Förderung von Frauen in der Automobilbranche ein und möchte diese Berufsfelder attraktiver gestalten. Sie vertritt eine moderne, technologieorientierte Sicht auf Mobilität und betont die Vielfalt der Branche. Innerhalb der Rainer Gruppe arbeitet sie eng mit drei Generationen der Familie zusammen. Ihr Engagement verbindet unternehmerische Innovation mit gesellschaftlicher Verantwortung.

Franz Pöltl
Mag. Franz Pöltl

Mag. Franz Pöltl FRICS ist geschäftsführender Gesellschafter der EHL Investment Consulting GmbH und seit drei Jahrzehnten im Immobilienbereich mit Schwerpunkt An- und Verkauf von großvolumigen Immobilien tätig. Er begann seine Karriere im Immobilienfondsbereich bei österreichischen Großbanken und wechselte vor mehr als 15 Jahren auf die Beraterseite als Geschäftsführer der damals neu gegründeten EHL Investment Consulting GmbH.

Filip Rosa, MRICS
Filip Rosa, MRICS

Als CEO der ATL Immoinvest leitet Filip Rosa, MSc, MRICS, die strategische Ausrichtung und das Wachstum eines breit diversifizierten Immobilienportfolios in Zentral- und Osteuropa mit Fokus auf Büro-, Logistik- und Wohnimmobilien. Seine Expertise umfasst die gesamte Wertschöpfungskette von Akquisition und Transaktionen über Entwicklung bis hin zum Management komplexer Projekte in der DACH-Region, Benelux und CEE mit einem Track Record von über € 800 Mio. Zuvor war er Leiter der kaufmännischen Projektentwicklung der ZBI Gruppe Österreich. Seine juristische und immobilienwirtschaftliche Ausbildung an der Universität Wien und der TU Wien bildet das Fundament seiner Tätigkeit, ergänzt durch sein Engagement als Vorstandsmitglied des RICS Österreich.

Sebastian Scholda, MA
Sebastian Scholda, MA

Sebastian Scholda ist Geschäftsführender Gesellschafter des Weilburg Family Office und fungiert darüber hinaus als Vorstand mehrerer österreichischer Privatstiftungen. In seiner leitenden Rolle verantwortet er die strategische Ausrichtung sowie die Veranlagungen der Privatstiftungen und betreuten Familien. Das Weilburg Family Office verwaltet insbesondere umfangreiche Immobilienvermögen und übernimmt die gesamtheitliche Steuerung der entsprechenden Investitions- und Entwicklungsstrategien. Darüber hinaus agiert Weilburg als aktiver Investor in unterschiedlichen Asset-Klassen.

19:50 - 22:00

Networking bei Speisen und Getränken

Weitere Informationen zum ImmoDienstag und zur Veranstaltungsanmeldung, sowie unser Kontaktformular finden Sie hier

Veranstaltungen

Seit 2014 lädt ImmoDienstag regelmäßig zu seinen Info-Veranstaltungen in Wien ein. Anfangs als Geheimtipp gehandelt, ist der ImmoDienstag mittlerweile ein Fixpunkt in der Immobilienwirtschaft.

Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren…